Stadthäuser unterscheiden sich von herkömmlichen Reihenhäusern: Sie werden auf moderat großen Grundstücken errichtet und verzichten bewusst auf ausgedehnte Gärten, die regelmäßig einen hohen Pflege- und Zeitaufwand erfordern. Der vorhandene Raum ist intelligent und ansprechend gestaltet – er lässt keine Wünsche offen.
Das Stadthaus stellt eine attraktive Alternative zu großen Wohnungen dar, in denen mehrere Einheiten übereinander in einem gemeinsamen Gebäude untergebracht sind.
Im Gegensatz dazu steht das Stadthaus auf einem eigenen Grundstück und verfügt über einen separaten Eingang. Aufgrund seiner besonderen Struktur eignet es sich besonders für Berufstätige, Globetrotter, junge Menschen und Familien, die die Vorzüge einer praktischen und pflegeleichten Wohnform schätzen, gleichzeitig jedoch nicht auf den subtilen Reiz eines komfortablen Eigenheims verzichten möchten.
In der Fasanenstraße in Obermenzing sind Stadthäuser dieser Art fertiggestellt worden – und warten auf ihre neuen Besitzer.